Massage-Therapie-Solothurn
Brigitte Krähenbühl
Kirschbaumstrasse 98
CH-4500 Solothurn
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung für Massage-Therapie-Solothurn | Brigitte Krähenbühl die die Datenschutzeinstellungen
festlegen
1. Einleitung
Massage-Therapie-Solothurn | Brigitte Krähenbühl respektiert Ihre Privatsphäre. Das bedeutet: Wir verpflichten uns, die von
Ihnen bereitgestellten Informationen jederzeit sorgfältig und verantwortungsvoll, unter Einhaltung der einschlägigen
datenschutzrechtlichen Bestimmungen insbesondere dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem
ausländischen Datenschutzrecht, insbesondere jenem der Europäischen Union (EU) mit der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und auf Grundlage dieser Datenschutzerklärung zu behandeln. Nachfolgend finden Sie Informationen, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten – sofern Sie eine natürliche Person sind, - bearbeiten, wenn Sie etwa unsere Dienstleistungen
beziehen, mit uns kommunizieren, unsere Website https://www.massage-therapie-solothurn.ch nutzen oder anderweitig mit uns
zu tun haben.
2. Verantwortliche Stellen / Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Massage-Therapie-Solothurn | Brigitte Krähenbühl;
Brigitte Krähenbühl; Kirschbaumstrasse 98; CH-4500 Solothurn (Einzelfirma ohne Eintrag im Handelsregister). Für Begehren
im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail bei der
nachgenannten Stelle melden
Massage-Therapie-Solothurn | Brigitte Krähenbühl
Brigitte Krähenbühl
Kirschbaumstrasse 98
CH-4500 Solothurn
Tel.: 032 621 48 27
E-Mail: brigitte.kraehenbuehl@bluewin.ch
3. Personenbezogene Daten
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Hierunter fallen sämtliche Bestandes Daten, wie insbesondere Name, Anschrift/ Adresse, E-Mail, Telefon-Nummer, IP-Adresse,
Zahlungsangaben, Vertragsdaten oder auch Gesundheitsdaten, die Sie uns bspw. im Rahmen Ihrer Behandlung, der Online-
Buchung oder der Online-Bewerbung mitteilen. Statistische Daten oder anonymisierte Daten, die nicht direkt mit Ihrer Person in
Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter. Als "betroffene Person" wird eine natürliche Person angesehen,
deren Personendaten bearbeitet werden; "bearbeiten" bedeutet jeder Umgang mit Personendaten, wie beispielsweise die
Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder zu Standortdaten. Diese Daten erhalten wir entweder
direkt von Ihnen als betroffene Person selbst oder von allfällig involvierten Dritten, wie bspw. andere Ärzte,
Gesundheitsfachpersonen, Spitälern, bei denen Sie in Behandlung waren oder sind sowie weiter etwa von Versicherungen,
Behörden, Banken. Hierunter fallen insbesondere Stammdaten sowie Gesundheitsdaten wie etwa Verordnungen von
Ärzten/Gesundheitsfachpersonen und/oder Behandlungspläne. Wenn Sie uns Daten über andere Personen bekanntgeben,
gehen wir davon aus, dass Sie hierzu befugt sind, diese Daten korrekt sind und dass Sie sichergestellt haben, dass diese
Personen soweit nötig über diese Bekanntgabe informiert sind und eingewilligt haben.
4. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenerfassung/-bearbeitung
Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Erfüllung Ihres Behandlungsvertrages mit uns, d.h. zur Erfüllung von
vertraglichen Pflichten, zur Erfüllung von uns auferlegten, gesetzlichen Pflichten und/oder gestützt auf eine Einwilligung. In
Ergänzung zu den vorgenannten rechtlichen Grundlagen für die Datenbearbeitung, verarbeiten wir Daten ebenfalls aufgrund
von berechtigten Interessen unsererseits. Dabei verfolgen wir insbesondere wirtschaftliche, rechtliche und ideelle Interessen.
Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere in der Optimierung unseres Online-Angebots und unseres Webauftritts. Die
Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen
(Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres
Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse und das Land werden nur bei
Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Website sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet.
5. Online-Buchung Termin
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, Ihren Termin für die Behandlung über die Website zu buchen. Bei diesen digitalen
Buchungen werden Ihre angegebenen Daten (bspw. Vorname, Name, Geburtstag, E-Mail, Krankenkasse, Zusatzversicherung
etc.) von uns zur Abwicklung des Behandlungstermins elektronisch gespeichert und verarbeitet. Die angegebenen Daten
werden nur zur Erfüllung des Vertrags verarbeitet und eine Weitergabe an Dritte (bspw. an Krankenkasse) findet nur statt,
sofern dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist. Wir speichern die übermittelten Daten in Ihren Patientenakten zum Zweck
des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses – dies unter Vorbehalt weitergehender rechtlicher Verpflichtungen. Sie
können jederzeit – vorbehältlich gesetzlicher Bestimmungen - Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer angegebenen Daten
widerrufen. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Widerruf sich gegebenenfalls auf ein bestehenden oder allfällig künftiges
Vertragsverhältnis auswirken kann. Ein entsprechendes Begehren stellen Sie bitte an die in Ziffer 2 benannte StelIe. Die bis zu
diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitungsvorgänge werden von Ihrem Widerruf jedoch nicht betroffen.
6. Datenweitergabe sowie Datenübermittlung ins Ausland
Im Rahmen der hievor genannten Bearbeitungszwecke gemäss Ziff. 4 können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an
Dritte bekannt geben, soweit dies erlaubt ist oder uns als angezeigt erscheint. Diese bearbeiten Ihre Daten entweder in
unserem Auftrag, in gemeinsamer oder in eigener Verantwortlichkeit. Soweit wir hierzu verpflichtet sind, stellen wir sicher, dass
die Empfänger Ihre Daten vertraulich und nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen behandeln und Ihre Daten nur zum
Zweck des jeweiligen Services genutzt werden. Dienstleister von uns, einschliesslich Auftragsbearbeiter, namentlich IT-
Dienstleister, Hosting-Dienstleister, Dienstleister i.Z. mit dem Online-Gutschein-System (vgl. hierzu Ziff 9), Werbedienstleister,
Treuhänder, Banken. Dazu können auch Gesundheitsdaten gehören. Vertragspartner: hierzu gehören Dritte, mit denen wir
kooperieren, die für uns Werbung machen und denen wir deshalb Daten für Analyse- und Marketingzwecke übermitteln (vgl. für
den Online-Bereich hiernach Ziff. 7a/8). Behörden: wir geben Ihre Personendaten insbesondere an die Steuerbörde sowie
Krankenkassen weiter, wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet oder berechtigt sind oder dies zur Wahrung unserer Interessen als
erforderlich erscheint. Dazu können auch Gesundheitsdaten gehören. Die Empfänger können sich sowohl im In- als auch
Ausland befinden. Ihre Daten können daher insbesondere in den USA sowie in der EU bearbeitet werden. Wenn sich der
Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz befindet, verpflichten wir den Empfänger vertraglich
zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes, soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur
Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme
kann namentlich vorliegen, wenn sie eingewilligt haben oder es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten
handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben. Weiter bei Rechtsverfahren im Ausland oder in Fällen
überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert.
7a. Weitergabe/Bekanntgabe Ihrer Personendaten im Zusammenhang mit Online-Trackingtechniken
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, d.h. ein Webanalysedienst unseres Auftragsbearbeiters Google Ireland
Ltd. (“Google”). Mit Google Analytics können wir die Nutzung unserer Webseite (nicht personenbezogen) messen und
auswerten. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die Google setzt. Google kann Ihre Nutzung der Webseite
verfolgen und diese Angaben mit Daten von anderen Webseiten kombinieren, die Sie besucht haben und die ebenfalls von
Google verfolgt werden. Diese Erkenntnisse kann Google allenfalls für eigene Zwecke verwenden. Die Bearbeitung Ihrer
Personendaten durch Google erfolgt dann in deren Verantwortung nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir haben den
Dienst so konfiguriert, dass die IP-Adresse der Besucher von Google in Europa vor einer Weiterleitung in die USA gekürzt
werden und dadurch grundsätzlich nicht zurückverfolgt werden können. Weiter haben wir die Einstellungen «Datenweitergabe»
und «Signals» ausgeschaltet. Obwohl wir somit annehmen, dass die Informationen, welche wir mit Google teilen, für Google
keine Personendaten sind, besteht die Möglichkeit, dass Google von diesen Daten zu eigenen Zwecke Rückschlüsse auf Ihre
Identität zieht, personenbezogene Profile erstellt und diese Daten mit einem allfälligen Google-Konto verknüpfen kann. Sie
können die Installation der Cookies durch unseren sog. Einwilligungsbanner auf unserer Webseite entsprechend einstellen. Wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite
vollumfänglich nutzen können.
Genauere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
8. Verwendung von Google Maps
Weiter verwenden wir auf unserer Website das Angebot von Google Maps. Hierbei handelt es sich um ein Online-Kartendienst
des US-Unternehmens Google LLC. Es ist daher möglich, dass Ihre Daten in die USA weitergegeben werden. Mit dem Angebot
von Google Maps können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable
Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende
Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das
Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem
Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des
Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung
und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht
eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre
Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Wenn Sie keine Speicherung Ihrer Daten durch Google wünschen, können Sie
dies mit unserem sog. Einwilligungsbanner auf unserer Website entsprechend einstellen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben
weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter:
https://policies.google.com/privacy
9. Onlinegutschein
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, einen Gutschein für unsere Dienstleistungen zu bestellen. Hierzu
nutzen wir das Angebot eines externen Dienstleisters, d.h. für die Abwicklung / Bestellung des Gutscheins werden Sie auf eine
externe Webseite verlinkt. Auf die verknüpfte Webseite haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.e-guma.ch/datenschutz/
10. Social Media Plugins
Auf unserer Webseite verwenden wir sog. Social Media Plugins von den sozialen Netzwerken LinkedIn und Instagram. Dies ist
für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wir haben unsere Webseite so konfiguriert, dass die
sog. Social Media Plugins standardmässig deaktiviert sind. Wenn Sie einen Plugin aktivieren (anklicken), wird eine Verbindung
zu den Servern des Anbieters des jeweiligen Plugins herstellt und die Anbieter können sehen, dass Sie auf unserer Webseite
sind. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt in Verantwortung der Anbieter, wir erhalten von ihm keine Angaben über Sie.
11. Soziale Netzwerke / Plattformen
Wir sind auf den sozialen Netzwerken und auf anderen, von Dritten betriebenen Plattformen präsent und bearbeiten in diesem
Zusammenhang Daten über Sie. Dabei erhalten einerseits wir Daten von Ihnen, aber auch die Plattformen können Ihre
Nutzung analysieren und Daten für Ihre Zwecke verwenden. Aktuell nutzen wir die nachfolgend aufgelisteten Plattformen und
verweisen mit den nachstehenden Links auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Einige der Plattformbetreiber befinden sich möglicherweise ausserhalb des Schweiz. Informationen zur Datenbekanntgabe ins
Ausland finden Sie unter Ziff. 6.
12. Dauer der Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre Personendaten grundsätzlich so lange auf, wie dies zur Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen notwendig oder angemessen ist oder solange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig
sind. Soweit möglich, anonymisieren oder löschen wir Ihre Personendaten grundsätzlich, sobald diese nicht mehr benötigt
werden, resp. spätestens nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit selbst beantragen, indem Sie uns ein entsprechendes
Begehren an, die in Ziffer 2 benannte Stelle zukommen lassen. Wir werden Ihrem Begehren umgehend nachkommen, sofern
wir nicht aus anderen Gründen (z.B. der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht) zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet sind.
13. Rechte der betroffenen Person
a) Auskunft: Auf schriftliches Gesuch hin geben wir Ihnen jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über
Sie beim Besuch unserer Webseite gespeichert werden.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht: Sie haben die Möglichkeit, Ihre
personenbezogenen Daten, welche beim Besuch unserer Webseite gespeichert werden, durch uns berichtigen, sperren oder
löschen zu lassen. Weiter können Sie gegen die Bekanntgabe bestimmter Personendaten Widerspruch einlegen. Von der
Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung bestehender
Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufbewahren müssen.
c) Datenherausgabe und -übertragung: Auf schriftliches Gesuch hin haben Sie grundsätzlich das Recht, die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten, welche beim Besuch unserer Webseite gespeichert werden, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format (bspw. PDF-Datei) zu erhalten. Sie haben ausserdem das Recht, die Daten, die Sie uns anlässlich
des Besuches unserer Webseite übergeben haben, wieder von uns herauszuverlangen.
d) Widerrufsrecht: Soweit Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Webseite oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen
eine Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Nutzung etc. personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese
Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail oder schriftlich an die unter Ziffer 2 benannte Stelle gerichtet
werden. Die Wirkungen des Widerrufs beschränken sich auf die Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten, die nicht
bereits aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände auch ohne Ihre Einwilligung gespeichert und genutzt werden dürfen. Der
Widerruf hat ausserdem keine Auswirkung auf die bisherigen Verarbeitungsvorgänge, welche aufgrund der Einwilligung getätigt
wurden.
e) Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
f) Geltendmachung dieser Rechte: Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte unter Nachweis Ihrer Identität
(Kopie ID, Pass oder sonstiges amtliches Ausweisdokument) an die in Ziffer 2 benannte Stelle. Bitte beachten Sie, dass Ihre
Rechte eingeschränkt werden, soweit dies gesetzlich vorgesehen oder aufgrund überwiegender öffentlicher oder privater
Interessen erforderlich ist. Beispielweise gilt das Recht auf Datenübertragung insbesondere nicht für die Verarbeitung von
Personendaten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist.
14. Daten von Kindern
Soweit für uns erkennbar erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten von Kindern nur mit Zustimmung ihres
gesetzlichen Vertreters. Personen unter 16 Jahren müssen die Erlaubnis des gesetzlichen Vertreters einholen, bevor sie uns
personenbezogene Daten übermitteln. Entsprechend ist die Nutzung unserer Webseite für Personen unter 16 Jahren, welche
über keine Einwilligung ihrer Eltern verfügen, grundsätzlich unzulässig.
15. Haftung für Links
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und die Inhalte der verlinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist. Wir schliessen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen jede Haftung aus.
16. Einsatz von Cookies
Wir nutzen auf unseren Webseiten sogenannte "Cookies" und vergleichbare Techniken, mit denen Ihr Browser oder Gerät
identifiziert werden kann. Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die auf Ihren Computer übertragen wird, wenn Sie auf unseren
Seiten surfen. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich
damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unserer Seite akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen
Informationen, aber mit deren Hilfe können wir Ihren Computer identifizieren. Wir verwenden sitzungsbezogene temporäre
Cookies. Diese Cookies sind für das Betreiben der Webseite technisch notwendig. Sie verbleiben allerdings nicht auf Ihrem
Computer. Verlassen Sie unsere Seiten, wird auch das temporäre Cookie verworfen. Daneben verwenden wir permanente
Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Computer, um nutzungsbezogene Personalisierungs- und Registrierungs-Services bei
Ihren nächsten Besuchen zu ermöglichen. Diese Cookies helfen der Website, sich an Ihre Daten und Einstellungen zu erinnern,
wenn Sie sie später erneut aufrufen. Permanente Cookies können vom Benutzer/von der Benutzerin manuell entfernt
werden.Cookies werden auch von einigen unserer Internetdienstleistern verwendet (sog. Third-Party-Cookies). Diese Cookies
helfen uns dabei, unsere Seite auf die speziellen Bedürfnisse unserer Besucherinnen und Besucher zuzuschneiden. Durch die
Verwendung dieser Cookies erhalten wir Informationen darüber, welche Produkte Sie sich angesehen oder gesucht, oder
welche Seiten Sie zuvor besucht haben. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert. Auch in den von unseren
Internetdienstleistern verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Verwendung erfolgt
anonymisiert, so dass kein Rückschluss auf Ihre Identität gezogen werden kann.Die meisten Browser (z.B. Firefox, Chrome,
Internet Explorer, Safari, etc.) akzeptieren Cookies standardmässig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und
dauerhaft gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Im Rahmen unseres sog.
Einwilligungsbanner auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, die Nutzung der Cookies entsprechend einzustellen. Wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden.
WSESSIONID
Speicher Dauersitzung
Notwendiges Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nuten.
hideCookieNotice
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.
allowTracking
Speicherdauer je nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, das Besucherverhalten getrackt werden darf.
allowLoadExternRessources
Speicherdauer je nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.
17. Datensicherheit
Für unsere Webseite nutzen wir aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf
"https://" wechselt und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können
Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
18. Aenderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer
Webseite publizierte Fassung. Sofern Sie von der Änderung der Datenschutzerklärung betroffen sind, werden wir Sie über eine
solche Änderung in geeigneter Form informieren. Die Datenschutzerklärung begründet kein vertragliches oder sonstiges
formales Rechtsverhältnis gegenüber oder im Auftrag einer Partei.