Brigitte „KLASSISCH IST UND HAT KLASSE“
Klassische Massage Sie ist die bekannteste Massage auch schwedische Massage genannt weil ihre Technik um das Jahr 1800 in Stockholm entwickelt wurde. Sie ist eine der ältesten, bekanntesten und am weitesten verbreitete Form der Massage. Bei der klassischen Massage werden die betroffenen Hautregionen und die darunterliegende Muskulatur direkt mit der Hand massiert. Dabei werden unterschiedliche Griffe wie Streichen, Kneten, Friktion, Klopfen und Vibrieren angewendet. Allgemeine Wirkung: Lokale Steigerung der Durchblutung Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz Entspannung der Muskulatur Lösen von Verklebungen und Narben Verbesserte Wundheilung Schmerzlinderung Psychische Entspannung, Reduktion von Stress Abbau von Lymphflüssgkeit und Entschlackung
AGB IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Die klassische Massage wird meist durchgeführt bei folgenden Beschwerden: Muskelverspannungen Narben und Verklebungen zwischen den Geweben Schmerzen im Bereich der Muskulatur Zur Entspannung und allgemeinen Lockerung In diesen Fällen kann eine klassische Massage nicht ausgeführt werden: Frische Muskelrisse oder Quetschungen Knochenverletzungen oder Knochenhautverletzungen alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten Fieberhafte Erkrankungen Frische Verletzungen Knochenbrüche akute Thrombosen akute Venenentzündung Hautentzündungen Krampfadern Osteoporose Blutgerinnungsstörungen Risikoschwangerschaften
Klassische Massage

Massage-Therapie-Solothurn

Brigitte Krähenbühl | Kirschbaumstrasse 98 | 4500 Solothurn

Klassische Massage Sie ist die bekannteste Massage auch schwedische Massage genannt weil ihre Technik um das Jahr 1800 in Stockholm entwickelt wurde. Sie ist eine der ältesten, bekanntesten und am weitesten verbreitete Form der Massage. Bei der klassischen Massage werden die betroffenen Hautregionen und die darunterliegende Muskulatur direkt mit der Hand massiert. Dabei werden unterschiedliche Griffe wie Streichen, Kneten, Friktion, Klopfen und Vibrieren angewendet. Allgemeine Wirkung: Lokale Steigerung der Durchblutung Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz Entspannung der Muskulatur Lösen von Verklebungen und Narben Verbesserte Wundheilung Schmerzlinderung Psychische Entspannung, Reduktion von Stress Abbau von Lymphflüssgkeit und Entschlackung
Brigitte „KLASSISCH IST UND HAT KLASSE“
Die klassische Massage wird meist durchgeführt bei folgenden Beschwerden: Muskelverspannungen Narben und Verklebungen zwischen den Geweben Schmerzen im Bereich der Muskulatur Zur Entspannung und allgemeinen Lockerung In diesen Fällen kann eine klassische Massage nicht ausgeführt werden: Frische Muskelrisse oder Quetschungen Knochenverletzungen oder Knochenhautverletzungen alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten Fieberhafte Erkrankungen Frische Verletzungen Knochenbrüche akute Thrombosen akute Venenentzündung Hautentzündungen Krampfadern Osteoporose Blutgerinnungsstörungen Risikoschwangerschaften
Ihre Meinung ist mir wichtig:
IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB

Klassische Massage