Brigitte „DIE BESTE MEDIZIN GEGEN STRESS“
Die medizinische Massage wird meist durchgeführt bei folgenden Beschwerden: Erkrankungen am Bewegungsapparat Kopfschmerzen, Migräne Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen rheumatische Erkrankungen klimakterische Beschwerden Stress Lymphödeme bei funktionellen Organstörungen In diesen Fällen kann eine medizinische Massage nicht ausgeführt werden: alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten Knochenverletzungen oder Knochenhautverletzungen Frische Muskelrisse oder Quetschungen Fieberhafte Erkrankungen Frische Verletzungen Knochenbrüche akute Thrombosen akute Venenentzündung Hautentzündungen Krampfadern Osteoporose Blutgerinnungsstörungen Risikoschwangerschaften
Medizinische Massage Bei der medizinischen Massage werden auch die klassischen Massagegriffe eingesetzt. Der Unterschied ist, dass im Gegensatz zur klassischen resp. prophylaktischen Massage, hier ein konkretes Schmerzsymptom (Krankheitsbild) im Vordergrund der Vorgehensweise steht. Bei der Behandlung wird zuerst eine Anamnese erstellt um therapierelevante Befunde zu erheben. So kann in mehreren Sitzungen gezielt auf die Beschwerden eingegangen werden mit dem Ziel Schmerzen und bestehende Probleme zu behandeln und zu lösen. Allgemeine Wirkung: Medizinische Massagen sind vielfältige Therapiemethoden mit einem umfangreichen Wirkungsspektrum. Man kann mit diesen Behandlungen gezielt körperliche und psychische Entspannung herbeiführen, den Muskeltonus regulieren, Schmerzlinderung bei Kopfschmerzen/Migräne bewirken, Verspannungen des Bewegungsapparates sowie Narben und Gewebsverklebungen lösen.
AGB IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Medizinische Massage

Massage-Therapie-Solothurn

Brigitte Krähenbühl | Kirschbaumstrasse 98 | 4500 Solothurn

Brigitte „DIE BESTE MEDIZIN GEGEN STRESS“
Medizinische Massage Bei der medizinischen Massage werden auch die klassischen Massagegriffe eingesetzt. Der Unterschied ist, dass im Gegensatz zur klassischen resp. prophyl-aktischen Massage, hier ein konkretes Schmerzsymptom (Krank- heitsbild) im Vordergrund der Vor- gehensweise steht. Bei der Behandlung wird zuerst eine Anamnese erstellt um therapierelevante Befunde zu erheben. So kann in mehreren Sitzungen gezielt auf die Beschwerden eingegangen werden mit dem Ziel Schmerzen und bestehende Probleme zu behandeln und zu lösen. Allgemeine Wirkung: Medizinische Massagen sind vielfältige Therapiemethoden mit einem umfangreichen Wirkungsspektrum. Man kann mit diesen Behandlungen gezielt körperliche und psychische Entspan- nung herbeiführen, den Muskeltonus regulieren, Schmerzlinderung bei Kopfschmerzen/Migräne bewirken, Verspannungen des Bewegungsap- parates sowie Narben und Gewebs- verklebungen lösen.
Die medizinische Massage wird meist durchgeführt bei folgenden Beschwerden: Erkrankungen am Bewegungsapparat Kopfschmerzen, Migräne Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen rheumatische Erkrankungen klimakterische Beschwerden Stress Lymphödeme bei funktionellen Organstörungen In diesen Fällen kann eine medizinische Massage nicht ausgeführt werden: alle fieberhaften Erkrankungen und Infektionskrankheiten Knochenverletzungen oder Knochenhautverletzungen Frische Muskelrisse oder Quetschungen Fieberhafte Erkrankungen Frische Verletzungen Knochenbrüche akute Thrombosen akute Venenentzündung Hautentzündungen Krampfadern Osteoporose Blutgerinnungsstörungen Risikoschwangerschaften
Ihre Meinung ist mir wichtig:
IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB

Medizinische Massage